top of page
Untitled
gähnende Katze
Start: Willkommen

Für uns Menschen sind unsere Haustiere, neben Familie, Arbeit, Hobbies und weiteren sozialen Kontakten, oft ein eher kleinerer Lebensbereich. Aber für unsere Tiere sind wir der zentrale Mittelpunkt in ihrem Leben. Wir sind diejenigen, welche sie mit Futter versorgen, ihnen ein warmes zu Hause geben und sie mit Spiel und Spass beschäftigen. Sie können uns lediglich auf ihre Bedürfnisse aufmerksam machen. Darum ist es wichtig, Anzeichen und Verhalten einer Katze richtig zu deuten und zu verstehen lernen, damit sich keine Verhaltensstörungen oder Verhaltensprobleme festigen können. Als Katzenhalter stehen wir in der Pflicht, zum einen ihr Leben ihrem Naturell entsprechend, und zum anderen so abwechslungsreich und angenehm, wie möglich zu gestalten. Katzen lernen über negative oder positive Konsequenzen ihres Verhaltens. Darum ist es nie zu spät, daran zu arbeiten; auch bei älteren Katzen lassen sich noch ein paar Tricks trainieren.

Gray Cat Drinking From Faucet

Verhaltensberatung bei Problemen wie

  • Unsauberkeit - Harnmarkierung

  • Kratzmarkieren an Möbeln

  • Nächtliches Vokalisieren

  • Stärkung von schreckhaften und scheuen Katzen

  • Problemen im Mehrkatzenhaushalt

  • Ernährungsberatung

Bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, das Wesen und die individuelle Vorgeschichte Ihres Haustieres zu verstehen. Jede Katze ist anders, darum gilt es herauszufinden welche Methode auf Ihre Wünsche, wie auch auf die Persönlichkeit Ihres Haustieres passt.

Mehrkatzenhaushalt - Zusammenführung

Mit ein bisschen Hilfe und der richtigen Vorgehensweise kann man sehr gute Ergebnisse in einem Mehrkatzenhaushalt erzielen. Auch bei einer gescheiterten Eingliederung einer neuen Katze, gibt es Möglichkeiten, mit einer systematischen Wiederzusammenführung ein friedliches Miteinanderleben zu bewirken. Auch hier gilt es, die Bedürfnisse der einzelnen Charaktere zu berücksichtigen und nichts unversucht zu lassen.

Kuscheln Katzen
Drei Katzen spielen

Clickertraining

Clickertraining dient einerseits der geistigen Fitness und kann andererseits auch bei scheuen Katzen das Selbstbewusstsein stärken. Mit gezieltem Training kann man eine Langhaarkatze ans Bürsten oder eine Asthmakatze an den Inhalator gewöhnen. Einmal gelernt, kann es aber auch als Umorientierungssignal bei Verhaltensstörun-gen eingesetzt werden. Eine Trainingseinheit fördert zudem auch die Mensch-/Tierbeziehung und gilt für das Tier als Qualitätszeit, da es die volle Aufmerksamkeit des Halters hat.
Es macht ausserdem tierischen Spass, seiner Katze ein paar Tricks beizubringen.

Start: Dienstleistungen

Ernährung

Katzen gesund ernähren

Katzen ernähren sich überwiegend von Fleisch. Tierische Proteine, vor allem Muskelfleisch von Rind, Geflügel und Fisch, machen den Löwenanteil im Katzenfutter aus, das leicht verdaulich und nährstoffreich sein muss. Nur ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Futter hält Katzen fit und gesund. Auch muss das Futter nicht immer gleich vor die Nase gestellt werden. Katzen brauchen als Beutefangjäger Erfolgserlebnisse. Auch dieses Bedürfnis kann man ihnen mit geschickt versteckten Platzierungen oder Fummelbrettern bieten.

Feeding Newborn Kitten_edited_edited_edited_edited.jpg
Start: Über mich

Preise

Die ersten 15 Minuten der telefonischen Kontaktaufnahme sind für Sie gratis. Für den weiteren Beratungsverlauf biete ich die folgenden Möglichkeiten an. Mein Einzugsgebiet für Hausbesuche umfasst die Kantone AG, SO, BL, ZH. 

IMG_4216.JPG
Cat playing a laptop computer or noteboo
cute cat answering the phone.jpg

Hausbesuche

Hausbesuche sind bei einigen Verhaltens-problemen unumgänglich, um einen Gesamteindruck der Katze in ihrem Umfeld zu bekommen. Nach der Analyse erstelle ich einen detaillierten Trainings- und Therapieplan und gebe Ihnen meine Empfehlungen ab. Die Nachbetreuung erfolgt nach Bedarf.

Beratungskosten: CHF 90.00 pro Stunde

Fahrkosten: CHF 1.00 pro Kilometer

Beratung per Videokonferenz (Skype)

Bei sehr scheuen Katzen fremden Besuchern gegenüber, kann es sinnvoller sein, nicht persönlich bei Ihnen vorbei zu kommen. Hierfür eignet sich eine Beratung via Video-konferenz.

Bei gewissen Verhaltensproblemen bin ich jedoch auf Unterlagen Ihrerseits, wie Pläne, Grundrisse oder Fotos der Wohnung (mit z.B. eingezeichneten Markierstellen) ange-wiesen. 

Beratungskosten: CHF 60.00 pro Stunde

Beratung per Telefon

Dieser Beratungskanal ist, wie bei der Videokonferenz, bei scheuen oder sehr ängstlichen Katzen sinnvoll. Hier wird zudem berücksichtigt, wenn Halter keinen Computer oder Internetzugang für eine Videokonferenzschaltung haben.

Beratungskosten: CHF 60.00 pro Stunde

Start: Kurse
Homepage.jpg

Über mich

Engagiert. Geduldig. Ausdauernd. Tierlieb.

Schon als Kind gab es immer Tiere in unserem Haushalt. Zuerst Wellensittiche, dann Meerschweinchen und später einen Hund. Ich lernte früh, was es heisst, sich um ein Tier zu kümmern, sich mit ihm zu beschäftigen und wenn die Zeit kam, es auch loszulassen. Als Erwachsene habe ich dann durch meinen Partner Katzen kennen und lieben gelernt und möchte sie in unserem Leben nicht mehr missen.

Zur Ausbildung als Tierpsychologin mit Schwerpunkt Katze kam ich aufgrund einer am eigenen Leib erlebten problematischen Zusammenführung von zwei unserer drei Katzen. Alle rieten mir eine Katzenpsychologin herbei zu ziehen. Da mich dieses Thema selber sehr interessierte, erkundigte ich mich dementsprechend über eine Ausbildung und schloss die Prüfung im 2019 ab. Im nachhinein muss ich sagen: hätte ich doch einen Profi um Rat gefragt! Wir hätten vieles anders gemacht und es wäre uns allen sehr viel Kummer und Verzweiflung erspart geblieben. Denn wir wollten uns auf keinen Fall von einer dieser zwei Fellnasen wieder trennen. Mit viel Geduld und dem angeeigneten Wissen während des Studienlehrgangs ist nun ein friedliches Miteinander unter unseren Samtpfoten möglich.

Während des Studiums habe ich gemerkt, wie spannend und abwechslungsreich die Arbeit mit Tieren sein kann. Deshalb möchte ich jetzt Unterstützung bieten, wo immer sie nötig ist. Ich stimme die Arbeit mit Ihrer Katze speziell auf Ihre und diejenigen Bedürfnisse Ihrer Katze ab.

Sie haben ein neues Haustier oder überlegen, ob Sie sich eine oder eine weitere Katze anschaffen sollen? Welche passt zu Ihnen? Was kann ich einem Tier bieten? Ihre Katze hat  bereits Verhaltensprobleme?

Ich bin für Sie da.

Start: Über uns
Abschllusszeugnis%25252525201%2525252520

Meine Ausbilung

Verhaltensberatung Katzen

Ich habe bei der ATN AG den Lehrgang Verhaltensberatung mit Spezialisierung Katze absolviert. Während den rund 1,5 Jahren wurden Prüfungen zu den Hauptthemen, wie allgemeine Ethologie, Ethologie der Wild- und Hauskatze, Tierpsychologie, Verhaltensöko-logie, Verhaltensphysiologie, Epigenetik, Tiertraining und noch einige weitere Nebenthemen durchgeführt. Mir persönlich hat es sehr viel Spass gemacht, mich in diese spannende Thematik einzulesen und konnte auch vieles gleich bei meinen eigenen Katzen beobachten und anwenden.

Start: Barrierefreiheit

Kontaktieren Sie mich

Yvonne Bank

+41 76 710 64 46

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt
bottom of page